Author: Elisabeth

Freundschaftsbesuche

Zu Beginn des neuen Jahres haben wir – Hannu, Anne und Andrei Roth – eine lange Reise nach Rumänien unternommen. Das Hauptziel dieser Reise war es, Freunde zu treffen, die wir seit Jahren nicht mehr gesehen hatten, aber auch Hilfsgüter und persönliche Geschenke mitzunehmen. Wir durchquerten den nördlichen Teil Rumäniens von West nach Ost – vom Kreis Satu Mare bis… Read more →

Kastenwagenladung voller Liebe in Form von Weihnachts- und Chanukka-Paketen für Kinder im Bezirk Teleorman

Liebe in Schuhkartons Nach dem finnischen Gottesdienst am Sonntag, den 10.11., trafen sich etwa 10 fleißige Freunde, um nützliche Dinge in Schuhkartons zu schlichten und am Abend konnten wir 96 schön verpackte Geschenke zu unserem Auto tragen. Als wir schließlich abfuhren, waren es alles in allem 125 Pakete. Die Geschenkpakete waren in große Pappkartons verpackt und nach Altersgruppen für Mädchen… Read more →

Reise über die Karpaten

Mitte Oktober brachten Eeva Virolainen und Ilona Turunen Hilfsgüter an die ukrainische Grenze in Radauti. Eeva und Ilona berichten: 12.10.2024 Wir brachen von Budapest in Richtung Rumänien auf. Das Auto war bereits in Wien fast vollständig mit Hilfsgütern beladen worden und Anne hatte das Auto dann nach Budapest gebracht. Die Ladung umfasste Kleidung, Lebensmittel, Matratzen, zwei Betten, Windeln, Waschpulver, einen… Read more →

Geschätzter Besuch aus Bukarest

Auf Einladung von Anne und Hannu Ylitalo kam Anfang Juni 2024 Janina Ilie von der Föderation Jüdischer Gemeinden in Rumänien für ein verlängertes Wochenende nach Wien. Höhepunkte ihres Aufenthalts waren ein entspannter Austausch bei einem Abendessen mit musikalischer Begleitung auf dem E-Piano durch Andrei Roth, ein Ausflug auf den Kahlenberg inklusive Panorama-Blick über Wien, eine gemütliche Auto-Sightseeing-Tour durch die City,… Read more →

Unsere Reise nach Radauti

Da viele Hilfsgüter gespendet wurden, beschlossen wir, eine Hilfsreise zur ukrainischen Grenze zu unternehmen. Wir hatten nur drei Tage Zeit, aber wir dachten, das sei ausreichend, denn wir hatten keine anderen Termine als die Übergabe der Güter an der ukrainischen Grenze in Radauti. Diesmal umfasste die Ladung Lebensmittel, Waschpulver, Kleidung, Babynahrung, Windeln, Matratzen, Spielzeug sowie andere nützliche Dinge. Die Fahrt… Read more →

Oradea und Ungarn – eine bemerkenswerte Geschichte

Eine Möbelspende war Anlass, um Ende April 2024 wieder einmal nach Oradea, Rumänien (ganz an der ungarisch-rumänischen Grenze gelegen) zu fahren und people2people mit diversen Hilfsgütern zu unterstützen. Dieser Dienst kümmert sich vor allem um Roma-Kinder, d. h. Kinderbekleidung war neben den Möbeln, u. a. einem Schreibtisch, eine Priorität. So wurde eine Freundin kontaktiert, die tatsächlich Kindersachen beiseite gelegt hatte.… Read more →

Kleine Aufmerksamkeiten für Pessach in Bukarest

Pessach, das jüdische Passah-Fest, wird gemäß Levitikus 23, 5-6 sieben Tage lang gefeiert (in Rumänien acht Tage). Dieses Jahr fand es vom 22. bis 30. April statt. An den ersten beiden Tagen wird das Seder-Mahl eingenommen und die Haggada gelesen, die von der Befreiung der Juden aus der ägyptischen Sklaverei unter der Führung von Mose erzählt. Unsere Freundin in Bukarest… Read more →

Reise von Elfi und Anne zur ukrainischen Grenze (März 2024)

Im März machten wir (Anne und Elfi) uns auf die lange Reise zur ukrainischen Grenze. Diesmal nahmen wir etwa 600 Kilo Hilfsgüter mit, darunter Toilettenpapier, 80 Kilo Waschpulver, Kleidung, Socken, etwa 70 Kilo Katzen- und Hundefutter, 100 Kilo Lebensmittel, Geschirr, einen Kinderwagen und eine Babytrage. Zusätzlich zu den Bargeldspenden wurden auch Bambussocken an die jüdische Gemeinde in Czernowitz gespendet. Die… Read more →

Stühle und Bastelmaterial für das Krankenhaus von Satu Mare

Das Krankenhaus “Spitalul Judetean de Urgenta Satu Mare” (Notfallkrankenhaus des Kreises Satu Mare), mit dem wir seit Längerem in Verbindung sind, hat sich erneut an uns gewandt, um zu fragen, ob wir ihnen bei der Einrichtung ihrer Kinderstation helfen könnten. Für die kleinen Patienten wurden verschiedene Bastelmaterialien, Tische und Stühle benötigt. Wir freuten uns sehr, dass wir eine Spende an… Read more →

Wollsocken für Bedürftige im Umland von Bukarest

Mit Hilfe einer in Bukarest lebenden jüdischen Freundin konnten in Finnland gestrickte Socken in den Bezirken Dolj und Teleorman (südwestlich von Bukarest) verteilt werden. Unsere Freundin hatte einen Monat zuvor ältere Menschen in diesen Gegenden besucht und uns einen dringenden Hilferuf geschickt. Sie bat uns, ihr diese wunderbaren, warmen Wollsocken aus Finnland zu schicken. Viele ältere Menschen leben dort in… Read more →